Am Eingang zu den charakteristischen Gassen des ehemaligen Festungsdorfes entdeckt man alte Anwesen mit geschnitzten Türen, mit
steinernen Portalvorbauten und Rundbögen. Beim Hinaufgehen der „Calades“ gelangt man zur herrschaftlichen Kapelle St-Sylvestre aus dem 11. Jahrhundert, die heute als Ausstellungsort dient. Die
Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert beherbergt sehr schönes denkmalgeschütztes Mobiliar. Auch der kommunale Waschplatz aus dem Jahre 1899 am Rande der kleinen Straßen ist sehenswert.