Testseite entspricht nicht den Gegebenheiten
Hinweis: Diese Seite ist aus einem Bericht der Gastschreiberin NAME.......Die Fotos stammen ebenfalls von Ihr.
Über eine serpentinreiche Straße erreicht man La Garde Freinet im Massif des Maures, von der Autobahn E 80 kommend. Der kleine beschauliche Ort läd zu einem ruhigen Urlaub in unmittelbarer Nähe zu dem touristisch geprägten St. Tropez ein. Vom Ort aus lassen sich viele Wanderungen im Umfeld des Massif des Maures machen, oft mit herrlichem Blick auf die Küste. Bei einem kleinen Spaziergang kommt man hoch oben über dem Dorf an ein riesiges Kreuz mit Christuskörper und einem Blick in das gesamte Umfeld bis zur Mittelmeerküste.
Der Name des Ortes ist begründet in der Lage auf einem Pass. Dem Begriff "La garde" (der Wächter) wurde später "freinet" hinzugefügt und bezieht sich auf die Eschenwälder die sich weit bis in die Ebene von Grimaud erstreckten.
Ein besonderes kulturelles Erbe bildet die Festung "Fort Freinet", auf einem steilen Hügel über dem heutigen Ort. Sie war eine Wohnstätte aus dem Mittelalter (XII - XVI Jh.) Von hier genießt man einen unvergleichlichen Blick über die Voralpen bis zum Mittelmeer. In mehrjährigen archäologischen Ausgrabungen wurden die ca. 30 Wohnstätten freigelegt. Sie wurden ursprünglich durch einen in den Felsen gehauenen Graben geschützt.
Im Ort sehenswert ist die Église Saint-Clement. Eine Büste des Hl. Clement ist in einem Seitenteil zu sehen. Hierin sind wohl einige sterbliche Überreste als Reliquien??? Des weiteren sind einige schöne Gemälde zu bewundern.
Im Ort gibt es noch die Chapelle Saint Jean, die heute mehr den Eindruck eines umgebauten Wohnhauses hinterlässt. Es ist allerdings ein kleines Museum. In ihrem Innern sind eine Krippe (Santons) ausgestellt, und es ist die Unterkunft des Office de Tourisme.
Unweit vom Ort liegt eine kleine Kapelle "Chapelle Notre Dame de Miremer". Sie liegt auf einer Anhöhe und auch von hier bietet sich ein fantastischer Blick in das Umfeld und bis zur Küste.
Weitere Beschreibungen oder auch weitere Bilder des Ortes könnten hier folgen.
Wander-Tipps
Hier folgen jetzt beschriebene Wandertipps oder auch PDF die man über das Touristenbüro bekommt und hier vorgestellt werden.
Und hier noch ein Video von La Garde-Freinet