Office de Tourisme Grignan
Hoch über dem kleinen Ort erhebt sich das aus der Ferne massig wirkende, aber von nahem gesehene Château feingliedrig und fensterreich. Das Schloss erreicht man über kleine enge Gassen, die sich am Berghang emporwinden. Im Ort gibt es ein öffentliches Waschhaus, das 1840 im neoklassizistischen Stil erbaut wurde. Interessant auch das Hôtel de Ville, das im gleichen Stil 1857 auf dem Gelände der alten Markthalle gebaut wurde.
In Grignan soll es noch ein sehr schönes Museum mit Santons geben, das wir leider nicht gesehen haben.
Aufgebaut wurde Château de Grignan auf einer mittelalterlichen Burg aus dem 11. Jh. Im 13. Jh. wurde es von der Familie Adhémar zu einer Festung erweitert bevor es dann 1545-1558 erbaut und 1668-1690 zu einem Renaissance-Schloss erweitert wurde. Während der Französischen Revolution wurde es zerstört und im 19. Jh. teilweise rekonstruiert. Erst im frühen 20. Jh. wurde es durch die reiche Bankierswitwe Madame Fontaine vollständig wieder aufgebaut. Heute gehört es dem Département Drôme. Es finden regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, wie z. B. Konzerte oder Ausstellungen statt.