Hoch über Marseille und weithin sichtbar erhebt sich die Basilika auf einem 154 hohen Kalkfelsen und wacht über die Stadt. Auf der Spitze des 60 Meter hohen Glockenturm schaut die riesige vergoldete Marienfigur mit Kind auf die Stadt. Die Kirche wurde im 19. Jh. im romanisch-byzantinischen Stiel erbaut, an Stelle einer alten Wallfahrtskirche aus dem 13. Jh. Im Innern ist die Basilika mit verschiedenfarbigem Marmor verkleidet, und mit Mosaiken und Wandgemälden versehen. Vom Balkon vor der Basilika hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und das Meer mit den vor der Stadt liegenden Inseln mit dem Château d´If.
Als wir auf der Terrasse der Basilique Notre-Dame-de-la-Garde standen sahen wir das Palais du Pharo. Sofort war klar, da wollen wir hin, denn man sah von oben, auch hier gibt es einen herrlichen Ausblick auf die Stadt, was sich dann auch als richtig heraus stellte. Das Palais liegt auf einer Landzunge und wurde von Napoleon III. erbaut. Zu besichtigen ist es nicht. Unser Eindruck es wird mit dem kleinen Park von Spaziergängern genutzt, und von Touristen die wie wir die schöne Aussicht auf den alten Hafen genießen wollen.
TIPP:
Eine sehr schöne Fahrt mit dem Auto entlang der Küste zu den Sandstränden von Marseille und zu den kleinen Calaques bis zum "Ende der Welt" findet Ihr auf der Seite Calanques 1