Office de Tourisme der der Region:
Hinweis: Diese Bericht mit Bildern wurde erstellt von dem Gastautor Jürgen Friedrich. Mehr über Ihn auf dieser Seite.
Lyons-La-Foret ist eine Gemeinde mit 712 Einwohnern im Departement Eure, ca. 35 km östlich von Rouen. Es gehört zu den “plus beaux Villages de France”. Im Zentrum reihen sich die Fachwerkfassaden um die alte Markthalle, hier findet auch sonntags ein kleiner Markt statt. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals zwischen 1015 und 1026, Wilhelm der Eroberer baute hier eine Burg, sein Sohn Heinrich I. starb dort 1135, im 16 Jhd. wurde die Burg zerstört. Im 2.Weltkrieg gab es keine Zerstörungen. Erwähnenswert noch; Maurice Ravel lebt hier von 1917 –1920 und Lyons La Foret war Drehort für Madame Bovary von Jean Renoir 1933 und Claude Chabrol 1990.
Am Marktplatz von Lyons La Foret gibt es ein Café mit Mittagsküche, dazu das Restaurant , Bar “Les Halles”. Ein Pizza –Imbiss ist in der Nebenstraße. Zur Vervollständigung noch das Restaurant La Licorne in edlem Ambiente, hier und im “Le Grand Cerf “ als Hotel wird Übernachtung angeboten, dazu einige Privat-Unterkünfte.
Ein kleiner Supermarkt und die Bäckerei runden das Angebot ab, wobei ich eine besonderen “Laden” noch erwähnen möchte : JAN Brocante in der rue de L`hotel de ville, herrlich zum Stöbern, Entdecken und Finden; Spielzeug, Schmuck, Porzellan, wirklich schöne Dinge.