Website des Cotentin:
Auf dieser Seite findet Ihr alle Sehenswürdigkeiten des Cotentin
Website des regionalen Touristenbüro:
Hinweis: Diesen Bericht habe ich erstellt mit den Bildern von Falk Koop. Herzlichen Dank an Ihn für seine Bilder.
Das Cap de la Hague liegt in Auderville, einer Halbinsel innerhalb der Halbinsel Cotentin. Aufgrund einer starken Meeresströmung die vor der Küste verläuft, und für die Schiffahrt ein besonders gefährlicher Ort ist, wurde 1834 bis 1837 der Leuchtturm erbaut. Leider genießt die Region von La Hague keinen besonderen Ruf wegen der nahe liegenden atomaren Wiederaufbereitungsanlage. Dieser Fremdkörper in der Landschaft ist zwar nicht zu übersehen, aber die Landschaft gefällt durch seine wild zerklüftete Landschaft. Eine Fahrt zum Cap ist immer lohnenswert, denn man findet noch Einsamkeit vor und eine tolle Natureindrücke. Der Leuchtturm Phare de la Hague der oft auch als Phare de Goury bezeichnet wird, ist 48 Meter hoch.
Über die Straße D 401könnt Ihr bis Le Sémaphore de la Hague fahren und dann den Fußweg bis Station de Goury vorbei am Leuchtturm gehen. Auch zur Station de Goury könnt Ihr über D901 fahren. Auf diesem Weg finden Wohnmobilisten auch einen Abstellplatz.
Unweit vom Cap könnt Ihr auch Cherbourg und Saint-Vaast-la-Hougue mit einem kleinen Fischerhafen besuchen. Bei Saint-Vaast-la Hougue gibt es auch eine Austernzucht. Nicht versäumen sollte man auch einen Besuch des schönen Dorfes Barfleur.