Website des Touristenbüro Granville:
Website des Touristenbüro des Département Manche:
Website des Touristenbüro der Normandie:
Website des Musée Christian Dior mit Jardin:
Hinweis: Diese Seite wurde erstellt mit Berichten und Bilder von Hannjörg Herden zum Ort und dem Jardin, sowie mit Informationen und Bildern zum Jardin von Jürgen Friedrich. Hinweise zu Beiden findet Ihr auf der Seite der Gastautoren.
Granville ist eine Hafenstadt in der Normandie im Gebiet der Manche. Sie hat ca. 13000 Einwohner. Sie liegt in der Bucht vom Mont Saint Michel. Die Stadt hat einen Seehafen, einen Fischereihafen und einen Yachthafen mit ca. 1100 Liegeplätzen. Sie ist seit 1926 Luftkurort. Seit 1979 ist sie Seebad mit einer direkten Bahnlinie nach Paris.
Die Fische aus dem Fischereihafen können so auf dem schnellsten Weg zur Auktion nach Paris gebracht werden. Gegenüber, in derselben Bucht, liegt Cancale, die „Hauptstadt“ der Austern.
Die Stadt liegt auf einem Felsen der Halbinsel Cotentin, der dann einen natürlichen Hafen bildet. Sie besteht aus der Festungsstadt ( haute ville) und einer modernen Stadt unterhalb des Felsens (basse ville).
Als sehenswert ist die Kirche Notre-Dame du Cap Lihou aus dem 15. Jahrhundert zu bezeichen, die etwas außerhalb der eigentlichen Ortschaft liegt in Richtung Cap Lihou liegt.
Gern besucht wird auch der Point du Roc, ein Aussichtspunkt auf der Inselgruppe Îles Chausey mit einem Leuchtturm.
Besondere Beachtung findet das Musée Christian Dior in der ehemaligen Villa des Modeschöpfers. Es zeigt Kreationen aus den verschiedenen Lebensepochen. Die Villa liegt im gleichnamigen Jardin Christian Dior. Von hier genießt man auch einen schönen Ausblick über das Meer, die Strände und die haute ville.
Im Ort ist die mächtige Église St. Paul welche mit schönen Buntglasfenstern ausgestattet ist.
Der Gastautor Jürgen Friedrich schreibt:
An der Westküste der Halbinsel Cotentin liegt Granville, mit Garten Christian Dior und der Villa “Les Rhumbes”. Wir haben , auf der D971 von Coutances kommend, direkt kurz nach Stadt-Beginn die Hinweisschilder “Jardin & Musée Christian Dior” gefunden.
Parkplätze sind in näherer Umgebung reichlich vorhanden.
Das Geburtshaus von Christian Dior, “Villa Les Rhumbes “ wurde 1895 gebaut, benannt nach einem alten Meeresbegriff : Rhumb”, eine Windrose wird in 32 Rhumben unterteilt.
Die Eltern von Christian Dior kauften das Haus 1905, 1932 wurde es an die Stadt Granville verkauft, seit 1938 ist der Garten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der 1ha grosse Garten wurde von Madeleine Dior, seiner Mutter, im Stil eines englischen Landschaftsgarten angelegt. Er grenzt direkt an die Steilküste.
1925 hat Christian Dior die Terrasse entworfen, ein Ensemble aus Pool, Pergola und Sitzplatz
Der Eintritt ist frei, im Haus finden jährlich wechselnde Ausstellungen statt , (immer im Zusammenhang mit der Mode von Chr. Dior), hier muss Eintritt bezahlt werden.
Nachfolgend Bilder der Garten