Cimetière marin de Varengeville-sur-mer & Parc et Jardins du Bois des Moutiers & Jardin Shamrock


Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Website des Parc et Jardins du Bois des Moutiers:

https://www.boisdesmoutiers.com/



Hinweis: Diese Seite wurde inclusive der Bilder beschrieben vom Gastautor Jürgen Friedrich. Danke an ihn und mehr zu seiner Person findet Ihr hier auf der Seite der Gastautoren.




Beschreibung des Cimetière marin de Varengeville-sur-mer

Varengeville liegt an der D75 ca.20 km westlich von Dieppe. Der Friedhof "Cimetière marin de Varengeville-sur-mer" liegt am Rande einer Klippe, ca. 80 Meter über dem Meer.

 

Ich bin kein passionierter “Friedhofs-Geher” - aber diesen Ort besichtige ich immer, wenn ich an der Alabaster-Küste bin. Die Kirche "Église Saint Valery" ist aus dem 12. Jhd., dazu die alten Gräber mit ihren Steinkreuzen. Der Friedhof liegt direkt an den Klippen der Küste, mit einem wunderbaren Blick aufs Meer, Dieppe im Hintergrund. Der Name des Friedhofes geht auf Jérôme und Jean Tharaud zurück, die beide Akademiker waren und in Varengeville lebten. Sie schrieben 1948 mehrere Texte in den Chroniques du Figaro über den Friedhof. Einige Künstler verglichen die Artikel mit Gedichten von Paul Valéry. Damit wurde der Cimetière marin de Varengeville-sur-mer berühmt. Georges Braque, der neben Pablo Picasso als Mitbegründer des Kubismus bekannt ist, lebte hier als Maler, Grafiker und Bildhauer von 1882 bis 1963. Er ist hier auf diesem Friedhof begraben. So sind heute auf dem Friedhof einige bekannte Persönlichkeiten und Künstler beerdigt.  Der gesamte Friedhof gehört seit 1934 zu den "monument historique".

 

Mich fasziniert die Aura dieses heiligen Ortes. Eine Ruhestätte, von der ich auch sagen würde : “ hier möchte ich begraben sein “

Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Blick vom Friedhof bis nach Dieppe
Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Weit reicht der Blick über das blaue Meer
Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Die kleine Kirche "Église Saint Valery"

Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Der Blick vom Friedhof auf Wiesen, Klippen und Meer
Bild: Cimetière marin de Varengeville-sur-mer
Überall geht der Blick auf das Meer

 

Hier ein Bilder-Video, was auch das schöne Innere der Kirche "Église Saint Valery" zeigt.

 


Parc et Jardins du Bois des Moutiers in Varengeville-sur-mer

In ca.5 km auf der Rückfahrt Richtung Dieppe liegt der Parc et Jardins du Bois des Moutiers. Ein 12ha grosser englischer Garten , 1898 von der Landschaftsgärtnerin Gertrude Jekyll angelegt. Beeindruckend ist die Weitläufigkeit und die Möglichkeit, immer wieder neue “Ecken” zu entdecken. Die Riesenrhododendren sind bis zu 12m hoch.

Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, allerdings sollte man die Öffnungszeiten beachten : 10-13Uhr, 14-20Uhr

2017 kostete der Eintritt 11 Euro

Nachfolgend die Bilder des Parkes

Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Eingang zum Park und Herrenhaus
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Eingang

Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Pergola im Eingangsbereich mit Kletterrosen und Hortensien
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Parbereich mit Pergola im Vordergrund Mix aus Rosmarin und Blauraute
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Formgeschnittene Hecke, typisch für engl. Landschaftsgärten
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Ruhe und Entspannung

Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Das Anlegen mit Ruhepolen ist ein typisches Detail der englischen Gärten
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Fuchsien an wärmegeschützter Park-Mauer
Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Weitläufiger Park hier mit mächtiger Zeder

Bild: Parc et Jardins du Bois des Moutiers in der Normandie
Mit zahlreichen Baumarten ist hier der mittlere Teil der Parklandschaft bestückt.

 

Und ein kurzes Video aus dem Park

 


Jardin Shamrock in Varengeville-sur-mer

Tipp:

Ein weiterer interessanter Garten ist ebenfalls in Ort Varengeville-sur-mer. Der Jardin Shamrock. Er zeigt die Vielseitigkeit der Hortensien die hier an der Küste das Klima besonders schätzen und den Betrachter mit prächtigen Blüten verzaubern. Die Bilder nachfolgend wurden mir alle von Eveline Taut zur Verfügung gestellt.

Die Website des Garten: https://www.varengeville-sur-mer.fr/gb-shamrock/

Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie
Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie
Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie
Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie
Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie

Bild: Hortensie in Jardin Shamrock bei Varengeville-sur-mer in der Normandie

Ein Video aus dem Garten